Beim VW Arteon (3H) gibt es u.a. folgende Codiermöglichkeiten:
 
* Multifunktionskamera muss verbaut sein
Sollte eine Codierung nicht aufgelistet sein oder Sie haben Fragen zu einer Codierung, dann schicken Sie mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Letzte Änderung 23.07.2023
				- „Auto-Hold“ anpassen
 - Abbiegelicht bei Rückwärtsfahrt aktivieren/deaktivieren
 - Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer
 - Abdimmgeschwindigkeit des Abbiegelichtes ändern
 - Abschaltgeschwindigkeit der Einparkhilfe anpassen (nur bei Einparkhilfe vorne und hinten)
 - Abstand zum Bordstein anpassen (Parklenkassistent)
 - Air Care aktiviert lassen (nach Zündungswechsel weiterhin aktiv)
 - Aktivierungston der Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren
 - AM-Band im Radio ausblenden
 - Ambientebeleuchtung ändern (Farben nach Wunsch)
 - Ambientebeleuchtung auf max. 30 Farben erweitern oder bestehende Farben ändern
 - Anpassen der Lenkunterstützung (Komfort, Dynamik)
 - Audioabsenkung der Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren
 - Automatisches Verriegeln (Türzuschlagsverriegelung, nur bei Kessy)
 - Beifahrerspiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren
 - Berganfahrassistent anpassen
 - Blinkzyklen des Komfortblinkers ändern
 - Coming-/Leaving Home zusätzlich Nebelscheinwerfer und Abblendlicht
 - Coming-Home Einschaltereignis ändern (Fahrertüre oder Zündung)
 - Coming-Home über Nebelscheinwerfer
 - Coming-Home von manueller Aktivierung auf „automatisch“ ändern
 - Dachrollo beim Komfortöffnen/-schließen aktivieren/deaktivieren
 - Design/Skin vom Active-Info-Display ändern
 - Design/Skin vom Discover Pro ändern
 - Dynamic Light Assist freischalten (nur mit LED High Scheinwerfern)
 - Dynamischen Anfahrassistenten anpassen
 - ECO-Tipps im Kombiinstrument deaktivieren
 - ESP und ASR komplett im Menü deaktivierbar
 - Fensterheber auch nach Türöffnen weiter aktiv
 - Fernlichtassistent aktiviert lassen (nach Zündungswechsel weiterhin aktiv)
 - Fernlichtassistent freischalten
 - Front Assist anpassen (Warnschwelle im Radio einstellbar „früh/mittel/spät“, nach Zündungswechsel standardmäßig deaktiviert
 - Gebläsestufe im „Auto“-Modus der Klimaanlage anzeigen
 - Geschwindigkeitsschwelle des Abbiegelichtes (statisch) anpassen
 - Gurtwarnung deaktivieren
 - Komfortblinken deaktivieren
 - Komfortöffnung Panoramadach ändern (Kippstellung/ganz auf)
 - Laptimer/Rundenzähler aktivieren
 - LED-Fußraumbeleuchtung aktivieren (nach Nachrüstung)
 - Lichthupe bei ausgeschalteter Zündung
 - Lichthupe zusätzlich über die Nebelscheinwerfer
 - Meldung „Abblendlicht einschalten“ im Active-Info-Display deaktivieren
 - Mikrofonempfindlichkeit anpassen (+/- 10 dB)
 - Nachheizzeit der Standheizung anpassen
 - Nachtankmenge im Kombiinstrument
 - Nebelscheinwerfer zusätzlich bei Fernlicht aktiv
 - Nebelscheinwerfer zusätzlich zum Tagfahrlicht aktiv
 - Offroad-Anzeige im Discover Pro aktivieren (nur mit MIB2)
 - Öltemperaturanzeige im Kombiinstrument aktivieren
 - Parklicht deaktivieren
 - Quittierungston/Hornquittierung beim Verriegeln/Entriegeln des Fahrzeugs
 - Rückfahrkamera codieren (nach Nachrüstung)
 - Scheinwerferreinigungsanlage anpassen (Verzögerungszeit, Aktivierungsintervall, Waschzeit)
 - Speicherung der zuletzt gewählten Sitzheizungsstufe
 - Spiegel erst nach Zündung „ein“ ausklappen
 - Spiegelanklappen (nach Nachrüstung)
 - Spiegelanklappen anpassen (FFB kurz drücken/FFB lang drücken zum Einklappen)
 - Spurhalteassistent anpassen (Zeit auf 60 Sekunden erhöhen)
 - Spurhalteassistent freischalten*
 - Spurverlassenwarnung auf Spurhalteassisten codieren (adaptive Spurführung)
 - Start/Stopp-System deaktivieren
 - Startlogo im Discover Pro ändern
 - Tagfahrlicht bei aktiver/gezogener Handbremse ausschalten
 - Tagfahrlicht im CAR-Menü ein-/ausschaltbar
 - Tagfahrlicht in Lichtschalterstellung „Standlicht“ aktivieren/deaktivieren
 - Tagfahrlicht mit aktiven Rückleuchten
 - Tagfahrlicht nur in Lichtschalterstellung „Auto“
 - Tränenwischen aktivieren/deaktivieren
 - Umfeldbeleuchtung bei eingeklappten Spiegeln
 - Umfeldbeleuchtung freischalten (nach Nachrüstung)
 - Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument anpassen
 - Verkehrszeichenerkennung freischalten*
 - Video in Motion (VIM) freischalten
 - Warnhinweis bei aktivem Nebelschlusslicht und überscheiten der gespeicherten Geschwindigkeit
 - Warnton „Zündung ist eingeschaltet“ deaktivieren
 - Warnton der elektrischen Heckklappe aktivieren/deaktivieren
 - Zeigertest / Staging aktivieren
 
* Multifunktionskamera muss verbaut sein
Sollte eine Codierung nicht aufgelistet sein oder Sie haben Fragen zu einer Codierung, dann schicken Sie mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Letzte Änderung 23.07.2023